NEU: Kostenfreie Potenzialanalyse für Dein Kind [Jetzt wahrnehmen]
Toolbox-Videos
Toolbox – Videos
Seit über 10 Jahre haben wir in Einzelcoachings viele Lösungsstrategien gemeinsam mit unseren Teilnehmern entwickelt und damit können Sie jetzt auch Ihr Kind stärken und unterstützen.
Für viele Probleme rund um Schule, Lernen, Entwicklung und Potenzialentfaltung haben wir bestimmt die richtige Toolbox, auch für Ihre Familie.
Inhalt Toolboxen
Wenn über Wochen oder Monaten der Haussegen wegen Schul- und Hausaufgabenstress schiefhängt, dann braucht es eine schnelle Veränderung. Die bieten wir Ihnen mit unserer Toolboxen.
Dort finden Sie ganz sicher für Ihr Kind die passende Lösungsbox (jeweils ein Video + PDF für Sie und ein Video + PDF für Ihr Kind), gefüllt mit schnell umsetzbaren Tipps und Techniken, damit Ihr Kind selbstständig, eigenverantwortlich und voller Selbstvertrauen durch die weitere Schulzeit gehen kann.
Schauen Sie sich die nachfolgenden Beispiele an:
Toolbox 1 – Stärken erkennen und fördern
Oft sind wir Menschen mit unserem Fokus bei den Dingen, die nicht gut laufen, die nicht gelingen. Dabei vergessen wir ganz die Dinge, die gut laufen, unsere Stärken und positiven Eigenschaften. Darum geht es in der ersten Woche. Ihr Kind lernt seinen Stärkendiamanten kennen und Sie als Eltern den Fokus auf die Dinge zu lenken, die gut laufen, auch wenn es manchmal nur Kleinigkeiten sind. So ist Ihr Kind nicht im Problem, sondern in der Lösung…
Toolbox 3 – Selbstbewusstsein trainieren
Wie sieht es mit dem Selbstbewusstsein Ihres Kindes aus? Traut es sich, sich zu melden? Spricht es sehr leise? Ist es ängstlich bei neuen Dingen? Hat es Angst vor Referaten?
Selbstbewusstsein kann trainiert werden. Wie das geht, verraten wir in der 3. Toolbox.
.
Toolbox 4 – Motivationsturbo zünden
Wenn Ihr Kind so gar keine Lust hat auf Hausaufgaben und Schule, dann ist das sicherlich jeden Tag ein Kampf.
Motivation ist der Motor unseres Handelns. Mit unseren Tipps kann Ihr Kind den Motivationsturbo effektiv zünden, damit Schule wieder Spaß macht und die Hausaufgaben schneller erledigt sind.
Dann bleibt auch wieder mehr Zeit für die so wertvolle Freizeit und es wirkt sich positiv auf die Stimmung in Ihrer Familie aus.
Toolbox 11 – Gelingende Kommunikation in der Familie
In diesem Video erfahren Sie, welche Auswirkungen aktive frühkindliche Reflexe auf die kognitiven Fähigkeiten haben.
Unter kognitiven Fähigkeiten versteht man u.a. Wahrnehmen, Denken, sich konzentrieren.
Diese können mit kleinen Übungen trainiert werden. Sie schalten damit den „Gehirnturbo“ Ihres Kindes an.
………………………………………………………………………………………………………………………………
Es macht jetzt einfach nur Spaß unserer Tochter in Alltag zuzuschauen!
„Es ist so, als wäre ein „Knoten geplatzt“! Die letzten drei Jahre stand sich Laura wirklich selbst im Weg. So lange wir alleine und daheim waren, konnte Laura reden und war „normal“. Wenn Besuch anstand oder wir uns außerhalb unserer vier Wände aufhielten, hat Laura nichts mehr gesprochen und sich nichts mehr zugetraut. So hing nur noch an mir und das war wirklich sehr belastend.
Nach und nach haben wir Ihre Tipps umgesetzt und konnten damit die wohl vorhandenen Blockaden lösen. Alles ist jetzt so entspannt. Laura hat sich jetzt die Lerntechniken ausgesucht und will schneller lernen können.
Anja Karst