NEU: Kostenfreie Potenzialanalyse für Dein Kind [Jetzt wahrnehmen]
NEU: Kostenfreie Potenzialanalyse für Dein Kind [Jetzt wahrnehmen]
Entlarven Sie die„Störenfriede“!
Sorgen Sie so für eine optimale Entwicklung Ihres Kindes.
Frühkindliche Reflexe verstehen, um alle Potenziale (Superkräfte) in Ihrem Kind zu wecken.
Das werden Sie lernen:
Ihr Kind verstehen
Wegen aktiver frühkindlicher Reflexe kann Ihr Kind bestimmte Auffälligkeiten haben.
„Superkräfte“ für Ihr Kind
Mit integrierten Reflexen kann Ihr Kind endlich sein Potenzial entfalten.
Ein zufriedenes Kind
So kann Ihr Kind Schule und Alltag glücklich und erfolgreich erleben.
Eines vorweg
Wir sind auch Eltern
Unsere Kinder sind zu einer Zeit aufgewachsen, in der uns das Thema „Frühkindliche Reflexe“ noch nicht zugänglich war.
Es ist uns deshalb wichtig, dass Sie als Eltern und auch Sie als Pädagogen/innen über diese Reflexe Bescheid wissen, da sie wichtige Indikatoren für die Entwicklung und das Wohlbefinden eines Kindes sind. So können Sie Ihrem Kind auf angemessene Weise helfen, sein ganzes Potenzial zu entwickeln und an seine Umgebung (Kita, Schule, Freizeit) anzupassen.
Brain4Kids
Zusammenhänge mit der Entwicklung und den frühkindlichen Reflexen
Frühkindliche Reflexe sollten normalerweise bis zum Ende des zweiten Lebensjahres integriert sein.
Sind bei einem Schulkind frühkindliche Reflexe noch aktiv, könnten möglicherweise Schwierigkeiten im motorischen, emotionalen oder kognitiven Bereich auftreten.
Ganzheitliche Entwicklung kann nur erfolgen, wenn Kinder die Möglichkeit bekommen, all ihre Sinne einzusetzen.
Integrierte Reflexe erleichtern diese Entwicklung.
- Brain4Kids: Brigitte Ohde-Seidel und Susanne Westermann
BRAIN4KIDS
Hier sind die „Superkräfte“ noch nicht entwickelt, wenn Eltern zu uns sagen:
Brain4Kids
Frühkindliche Reflexe können die Ursache sein
Das stellen wir jeden Tag in unserer Praxisarbeit fest.
Deshalb informieren Sie sich über dieses Thema.
Schenken Sie Ihrem Kind bzw. Ihren Schützlingen mit diesem Wissen die Möglichkeit, die vorhandenen „Superkräfte“ zu entfalten, um leichter und erfolgreicher durch das Leben zu gehen.
Das sagen unsere Kunden
Wir haben Hunderte von Eltern und Therapeuten zum Thema "Frühkindliche Reflexe" beraten.
Als Eltern wussten wir nicht, wie wir unserer Tochter helfen konnten. Sie sollte mehr Selbstvertrauen bekommen und an ihre Stärken glauben.
Sie war sehr ängstlich, hatte wenig Selbstvertrauen, war übervorsichtig und sehr zurückhaltend gegenüber ihrer Mitmenschen.
Durch Bekannte sind wir auf Frau Ohde-Seidel aufmerksam geworden.
Frau Ohde-Seidel machte mir unserer Tochter ein Coaching und die Reflextherapie.
Sie ist dadurch viel offener geworden, traut sich selbst mehr zu, ihre Angst, etwas falsch zu machen, ist weniger geworden und sie geht freundlicher auf ihre Mitmenschen zu.
Die Arbeit von Frau Ohde-Seidel hat unserer Tochter in ihrer Entwicklung sehr geholfen. Vielen Dank hierfür!
Wir können dies absolut weiterempfehlen – alleine kann man das als Eltern nicht schaffen!
Frau W.
Zufriedene Kundin und Mutter
Liebe Frau Ohde-Seidel und Frau Westermann,
ich danke Ihnen, dass Sie sich mit so viel Leidenschaft und Überzeugung diesem Thema (Frühkindliche Reflexe) widmen. Oft bleibt diese Störung unerkannt oder wird erst in der Schule festgestellt. Bei uns wurde bei der Schuleingangsuntersuchung diese Entwicklungsverzögerung einfach abgetan, als : „Jedes zweite Kind hat frühkindliche Reflexe. Es ist kein Grund das Kind nicht einschulen zu lassen, da der Test bestanden ist."
Ich war empört. Wieso wird unser Kind nicht individuell betrachtet? Unser Kind muss nicht lernen damit zu leben. Es fehlte vollkommen die Sensibilität für dieses Thema. Für mich war es schwierig dieses Defizit greifbar zu machen.
Aufgrund mangelnder Bekanntheit wird man als Eltern alleine gelassen. Kinderärzte, Therapeuten und Kindergärten sollten zwecks zeitiger Früherkennung auf frühkindliche Reflexe sensibilisiert werden.
Durch die richtige Diagnose wissen wir nun, woran wir zu arbeiten haben, um unser Kind bestens zu begleiten. Es könnte vielen anderen Familien genauso gehen. Deshalb danken wir Ihnen nochmals für Ihr Engagement bei dieser wichtigen Arbeit. Meinen höchsten Respekt für Ihre Kraft und Ausdauer. Viele Grüße...
Regina S.
Zufriedene Kundin und Mutter
Meine Tochter ist hochsensibel. Seit sie etwa ein Jahr alt war, war wurde es immer auffälliger, dass sie gerade im sozialen Bereich „anders“ war. Sie hatte kein Interesse an anderen Kindern (selbst bei ihrem kleinen Bruder) und sie schien sogar teilweise Angst vor ihnen zu haben. Auch Unbekanntes hat ihr große Angst gemacht. Sie war schon immer sehr Mama fixiert und anderen Menschen gegenüber sehr zurückhaltend und schüchtern. Auch mochte sie nicht von anderen angefasst werden. Sie war sehr geräuschempfindlich und generell schnell reizüberflutet.
Mit 2,5 Jahren hatten wir einen gescheiterten Kindergartenversuch. Die Eingewöhnung im Kiga mit 4Jahren in einem Waldkindergarten war immer noch lang, schwierig und tränenreich und bereits mit 4 Jahren hatte sie Angst vor der Schule, da sie große Trennungsangst hatte.
Als unsere Tochter 4,5 Jahre alt war, haben wir von den frühkindlichen Reflexen gehört und haben dann mit einer Reflextherapie begonnen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, meine Tochter wollte zu Beginn die Übungen nicht machen, ließ sie sich dann darauf ein. Und zu unserem Erstaunen war das Thema Kiga bald kein Problem mehr.
Sie geht jetzt mal mehr, mal weniger gerne hin, hat aber keinerlei Trennungsängste mehr und es floss auch keine einzige Träne mehr. Auch den Erziehern fiel die Veränderung auf. Sie nimmt die Spielvorschläge der Erzieher an und spielt auch bei Gruppenspielen mit, wenngleich sie nach wie vor auch viel und gerne allein spielt. Ein Jahr nach der Reflextherapie wurde ihr eine uneingeschränkte Vorschulreife von Seiten der Erzieher und der Rektorin bestätigt.
Die Reflextherapie hat meiner Tochter sehr geholfen, sich in ihrem sozialen Umfeld besser zurecht zu finden. Auch der Familienalltag hat sich deutlich entspannt. Also ein voller Erfolg.
Frau M.
Zufriedene Kundin und Mutter
100 % Kostenlos
Sichern Sie sich jetzt das PDF-Paket „Frühkindliche Reflexe“
Sie werden Antworten auf folgende Fragen bekommen: