__CONFIG_Gruppe_bearbeiten__{}__CONFIG_Gruppe_bearbeiten__

Damit auch Ihr Kind glücklich und zufrieden die Schulzeit erlebt

Aktive frühkindliche Reflexe  können enorme „STÖRENFRIEDE“ für  einen erfolgreichen Schulstart sein.
Holen Sie sich das Wissen und die wertvolle Unterstützung für die ganze Familie oder Ihre Schützlinge. 

Die Online-Akademie

Für Sie, als Eltern oder Pädagogen/innen von Vorschul- und Grundschulkindern.
Die 4-teilige Videoserie für eine glückliche und gelingende Schulzeit.
Über 6 Stunden wertvolle Informationen/Lösungen zu diesem Thema und Sie bestimmen selbst, wann Sie Ihre Videos ansehen möchten.


Optimale Vorbereitung zur Integration aktiver frühkindlicher Reflexe


Stabiles Fundament für gesunde Entwicklung und Potenzialentfaltung


Sofort umsetzbare Tipps und Übungen für einen erfolgreichen Schulstart 


Entspannung Ihres Familientages

Stärken auch Sie Ihr Kind oder Ihre Schützlinge umfassend und wirksam! So kann jedes Kind selbstbewusst, eigenverantwortlich, erfolgreich und voller Selbstvertrauen durch Schule und Alltag gehen.


"Ich bin so froh, dass ich teilgenommen und viele Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt habe.   Dadurch kann ich meine Kinder in bestimmten Situationen besser verstehen und ihnen weiterhelfen." A.Obmann


Frühkindliche Reflexe

Starten Sie mit der 4-tlg. Videoserie und erhalten Sie viele Informationen, Tipps und Übungen. Sorgen Sie bei Ihrem Kind für ein stabiles Fundament.

Inhalt Videoserie

Aktive „FRÜHKINDLICHE  REFLEXE“ können Ihr Kind in seiner Entwicklung immens beeinträchtigen. Die notwendigen Kompetenzen für die Grundschulzeit sind dann nicht ausreichend vorhanden. 
Und wissen Sie, es ist so schade, wenn Ihr Kind schon nach wenigen Monaten die Lust auf Schule und am Lernen verliert und in Ihrer Familie Schul-, Hausaufgaben- und Lernstress die Oberhand gewinnt.
Video 1

Sie erfahren, was aktive frühkindliche Reflexe mit der Entwicklung Ihres Kindes zu tun haben und warum diese Ihr Kind in der Schulzeit so immens stören können. Natürlich erhalten Sie in diesem Video auch schon die ersten wertvollen Lösungsansätze, die Ihre Kind in eine gute Körperwahrnehmung und in die Zentrierung bringt. Dies ist Voraussetzung für eine optimale Körperhaltung mit störungsfreien Bewegungsabläufen.

Video 2

In diesem Video geht es um die Auswirkungen noch aktiver frühkindlicher Reflexe auf den körperlichen Bereich.

Mit den vorgestellten Übungen entwickeln sich die körperlichen Fähigkeiten immer mehr und Ihr Kind kommt ins Gleichgewicht. Ein gut durchdachtes Gleichgewicht hat auch positive Auswirkungen auf die Konzentration sowie auf das Lesen und Schreiben.

Video 3

Welche Auswirkungen aktive frühkindliche Reflexe auf den emotionalen Bereich haben, erfahren Sie in diesem Video.

Weinen und Wutausbrüche soll es nicht mehr geben! Mit unseren Tipps und kleinen Tools lernt Ihr Kind, in jeder Situation gut mit seinen Gefühlen umzugehen und auch kleine emotionale Blockaden können dann jederzeit gelöst werden. Das entspannte auch den ganzen Familienalltag!

Video 4

In diesem Video erfahren Sie, welche Auswirkungen aktive frühkindliche Reflexe auf die kognitiven Fähigkeiten haben. Unter kognitiven Fähigkeiten versteht man u.a. Wahrnehmen, Denken, sich konzentrieren.

Diese können mit kleinen Übungen trainiert werden. Schalten Sie damit den „Gehirnturbo“ Ihres Kindes an. So kann Lernen leichter werden und der Hausaufgabenstress reduziert sich!


" Durch die Übungen merke ich schon eine Besserung. Der Großen fällt es schon leichter ihre Hausaufgaben zu machen. Am Abend sind meine Kinder viel entspannter und können besser einschlafen.A.Obmann


Brain4kids-Team

2009 sind wir uns bei der Reformhaus-Fachakademie in Oberursel, bei einer Entspannungspädagogen-Ausbildung, über den Weg gelaufen und haben schnell festgestellt, dass wir auf einer Wellenlänge sind. Obwohl wir geografisch nicht am gleichen Ort wohnen, waren wir stets im Austausch. Viele gemeinsame Ausbildungen folgten und 2015 wurde unser Herzensprojekt „Brain4kids“ geboren. Seit vielen Jahren fließt dort unser ganzes Wissen für Sie und Ihre Familie hinein. Unser Wunsch ist es, unsere praxiserprobten Lösungsansätze nicht nur regional, sondern an alle Eltern per Videos weiterzugeben. 

Für uns ist das Wissen um die frühkindlichen Reflexe ein Meilenstein. Deshalb ist es uns ein Bedürfnis, Ihnen als Eltern dieses Wissen zugänglich zu machen, damit Sie Ihre Kinder optimal unterstützen können. 

So können Sie starten!

Schritt 1

Informieren Sie sich in unserer 4-tlg. Videoserie über die frühkindlichen Reflexe und deren Auswirkungen in der Grundschulzeit, wenn diese noch aktiv sind.

Schritt 2

Fördern Sie Ihr Kind und setzen Sie die zahlreichen Tipps, Techniken und Entwicklungsbooster mit Ihrem Kind oder Ihren Schützlingen um.

Schritt 3

Holen Sie sich noch zusätzliche Lernunterstützungen! Zum Beispiel unseren 66-Tage-Check oder die CD für Lernchecker.

__CONFIG_Gruppe_bearbeiten__{}__CONFIG_Gruppe_bearbeiten__

Die vier Bereiche

Diese Aufteilung ist uns wichtig:


- allgemeine Informationen als Hintergrund

- körperliche Auffälligkeiten erkennen

- emotionale Auffälligkeiten erkennen

- visuelle Auffälligkeiten erkennen




"Warum hat uns bisher kein Arzt oder Therapeut über die frühkindlichen Reflexe informiert? Jetzt wissen wir, warum unser Kind immer so unruhig bei den Hausaufgaben war und diese Lernzeit bei uns immer als Katastrophe endete. Mit kleinen Veränderungen und Ritualen kommen wir viel besser zurecht und es  geht  bei uns viel ruhiger zu .

Ramona Selig


Wie bereits in unserem Video erwähnt, bieten wir für alle Kunden jeden Monat einen LIVE-Zoom-Call kostenfrei an.

Gerne können Sie sich für den nächsten Termin anmelden. 

Nächster LIVE-Termin: 07.03.2023 - 19.30 Uhr